Für diesen Vortrag bin ich von der Gleichstellungsstelle Coesfeld angefragt worden. Einen Vortrag zum Thema Ernährung habe ich bereits im März gehalten.
Diese Mal ging es nach Senden, in die Nähe von Münster.
Angemeldet waren 20 Frauen. Zu den Themen der "Wegfinderin" sind leider keine Männer zugelassen, obwohl es eine Anfrage gab. Aber die Gleichstellungsbeauftragte meinte, dass es auch mal eine Idee wäre, solch eine Veranstaltung anzubieten.
Ich versuche meine Vorträge immer so kurz wie möglich zu halten, damit im Nachgang die Möglichkeit besteht für den Austausch. Es gibt verschiedene Impulse zu Symptomen und dan gehe ich auf die Zahlen der verschiedenen Studien ein. Fragen, die zwischendurch auftauchen beantworte ich selbstverständlich auch.
In der Diskussion war bei einer Teilnehmerin Sorge zu spüren. Sie meinte, ob es nicht besser wäre, dass weiter an Medikamenten und Therapien geforscht würde, damit die Frauen besser mit den Beschwerden zurecht kommen und es nicht in den Betrieben thematisiert werden muss.
Sie erzählte, dass in Betrieben Frauen sowieso nicht gerne eingestellt würden, da sie ja Kinder bekommen würden und dann für den Betrieb ausfallen und wenn jetzt noch die Wechseljahre dazu kämen, dann hätten gerade ältere Frauen keine Chance mehr bei den Chefs.
Das war ihre Haltung, aber aus einer Ecke kam da direkt Widerstand nach dem Motto:
"Wann sollen wir uns denn endlich auf den Weg machen, damit in den Firmen verstanden wird, dass es die Beschwerden gibt und dass Frauen damit oft massiven Leidensdruck erleben.
Eine andere Teilnehmerin meinte, dass bei solchen Fragen gleichberechtigt gehandelt werden solle.
Dass es Angebote für Frauen und Männer geben kann, den Männer würden im Alter doch auch an Lesitngsfähigkeit verlieren.
ich musste nicht viel zur Diskussion beitragen, dass haben die Teilnehmerinnen selbst getan.
Letztendlich habe ich mit auf den Weg gegeben, dass jede Frau mit den Informationen das tun soll, was für ihren Betrieb/Ihren Arbeitgeber passt. Jeder Betrieb hat ein anderes Wording, andere Strukturen.
Ich lasse jede Meinung gelten, denn das was ausgesprochen wird, hat einen Hintergrund.
Einfach die Informationen und die Diskussionsbeiträge wirken lassen und ins Tun kommen, wenn es sich für die einzelne Frau richtig anfühlt.
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen