Samstag, 19. Juli 2025

Die Rente ist beantragt

 Vor einiger Zeit hat mich mein Schwager darauf aufmerksam gemacht, dass ich mit 66 Jahren und zwei Monaten Rente bekommen kann.
Irgendwie war das damals noch surreal für mich, aber in den letzten Monaten hat sich ja dann doch viel bei mir getan.
Eine zeitlang konnte ich mir nicht vorstellen meine Abeit in der Ernährungstherapie aufzugeben.
Über Weihnachten war dann doch auf einmal die Entscheidung da: 45 Jahre sind gut gewesen.
Ich bin jetzt aber in dieser Phas, wo ich mir überlege: Höre ich komplett auf oder möchte ich noch ab und zu etwas machen?

Ich kann mir gut vorstellen, so ab und zu ein paar Vorträge zu halten, aber dann zum Thema "Wechseljahre und Frauengesundheit"  .Auch die Fortführung der Webinarreihe zur "Beratung bei Frauen in den Wechseljahren" kann ich mir vorstellen. Wenn ich neue Informationen bekomme recherchiere ich direkt, ob sie wichtig sind um eingebaut zu werden. Das Thema ist für mich noch immer wichtig.

Trotzdem werde ich die Rente ab Oktober in Anspruch nehmen. Ich habe sie am vergangenen Donnerstag unter Mithilfe einer ehrenamtlichen Rentenberaterin auf den Weg gebracht.
Diese Menschen sind geschult, werden von der Rentenversicherung für diese Tätigkeit entlohnt, wobei dies keine Reichtümer sein werden. 
Ich musste einige Unterlagen vorlegen, es wurde eingetippt und jetzt geht es ihren Lauf.
Ich werde erst einmal die sog. "Teilrente" in Anspruch nehmen. Ich lasse mir 99,99% der Rente auszahlen, damit mir weiterhin die Rentenpunkte für einen zu pflegenden Menschen in der Familie gutgeschrieben werden. Das Ganze nennt sich auch "Flexi-Rente".

Als Rentnerin darf ich soviel dazu verdienen wie ich mag, aber das muss natürlich alles versteuert werden.

Die neue Regierung hat jetzt ja oft das Wort "Aktivrente" in den Raum geworfen. Ab Januar 2026 könn(t)en Rentner, die über die Regelaltersgrenze hinaus arbeiten, bis zu 2000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen. Das scheint aber noch nicht wirklich in trockenen Tüchern zu sein, denn auf Nachfrage sagte mir die Rentenberaterin, dass dazu erst noch ein Gesetz geschrieben werden muss. Ich warte ab. Wenn möglich, warum nicht.

Noch eine Anmerkung: Ich habe versucht eine Foto zu finden, was zu diesem Thema passt. Was mir zum Suchbegriff  "Rente" angeboten wurde geht für mich nicht. Ich bin keine alte Frau mit Dutt, die am Rollator geht oder mit krummem Rücken und Stock durch die Gegend schlurft.




Bild von lisa runnels auf Pixabay

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen