Dienstag, 28. Januar 2025

gelesen: Die Spitze des Wäschebergs

80 Strategien für die größten Herausforderungen im Leben mit ADHS

von Richard Pink und Roxanne Emery; erschienen im Goldmann Verlag; ISBN:978-3-442-18026-4;
Preis: 18,00€

Mit ADHS im Erwachsenalter wurde ich in der vergangenen Zeit häufig konfrontiert, sowohl beruflich, als auch privat.
Die Betroffenen haben selbst erzählt, wie diese Diagnose ihr Leben verändert hat und mit welchen Zweifeln sie bis dato gelebt haben.
Einige waren medikamentös eingestellt, andere nicht.
Deshalb war ich neugierig wie das Leben mit einer von ADHS betroffenen Frau mit ihrem Lebenspartner abläuft, welche Hürden sie zu überwinden haben und womit sie zu kämpfen haben.
Dieses Paar betreibt einen TikTok- Kanal unter @ADHD_Love und geht damit viral.
Jetzt zum Buch:
Es sind wirkliche Herausforderungen, von denen im Buch berichtet werden.
Zuerst erzählt Rox, danach gibt ihr Partner Richard die entsprechenden Strategien, wie das Paar es gemeinsam schafft mit z.B dem ständigen Verlieren von Dingen umzugehen.Aber es geht um weit mehr als nur Dinge zu verlieren. Roxanne ist nicht in der Lage, das was für uns alltäglich ist, nämlich zu duschen und sich saubere Kleidung anzuziehen, zu meistern.
Den Fokus zu halten ist ein großes Thema.
Beide Autoren beschreiben jeweils aus ihrer Sicht die verschiedensten Dinge.
Was das Buch letztendlich zeigt, nein, was dieses Paar beweist ist, dass Hürden überwunden werden können mit Verständnis und viel Liebe.

Wie immer der Link für den Blick ins Buch.
Außerdem gilt: Das Buch wurde mir kostenfrei zur Verfügung gestellt was keinerlei Einfluss auf meine (subjektive) Meinung hat.



Die Bildrechte liegen beim Verlag.


Sonntag, 19. Januar 2025

Dankeschön und wie geht es weiter?

Zuerst einmal möchte ich mich für die netten Nachrichten bedanken, die mich nach meinem letzten Post erreicht haben.

Ganz viel Wertschätzung, manchmal etwas Sorge um meine Gesundheit. Es kamen Nachrichten/Fragen von Kolleg*innen, von denen ich lange nichts mehr gehört habe, wobei ich daran aber auch nicht ganz unschuldig war.😉
Gesundheitlich geht es  gut. Ich muss mich trotzdem auf mich selbst besinnen.
Die Ernährungsberatung werde ich auf jeden Fall auslaufen lassen. Dann werde ich mir eine Auszeit gönnen, denn mir schwirrt das Wort "Neuausrichtung" im Kopf herum.
Vielleicht doch noch Zeit für ein bisschen was Anderes?
Ich schließe gerade nichts aus.
Was ich aber nicht mehr möchte ist, dass ich immer meine privaten Termine um meine beruflichen Termine drumherum platzieren muss. Diese Zeiten sind vorbei.

Das Leben um mich herum zeigt gerade auch mal, wie schnell jemand krank werden kann, von dem man es nicht erwartet hätte. Das kam wie ein Paukenschlag.
Das war auch nochmal ein Auslöser über mein Leben nachzudenken.Was möchte ich noch?
Ich habe jetzt Termine mit ein paar Fachmenschen, die mir hoffentlich erklären können, auf welche bürokratischen Sachen ich schauen muss.
Ansonsten werde ich berichten, wie es so weitergeht.
Auf jeden Fall habe ich über die Gleichstellungsstelle Coesfeld am 10.03.2025 einen Vortrag zum Thema "Wechseljahre und Ernährung", wobei ich da das komplette Programm total spannend finde und ich werde schauen in wieweit es mir möglich ist komplett daran teilzunehmen. Die Einladung dazu habe ich aber.
Am 28.05.2025 über den gleichen Veranstalter im Rahmen des Programms "Wegfinderin" dann noch einen Vortrag "Wechseljahre im Beruf".
Darauf freue ich mich schon sehr.
Euch allen einen schönen Sonntag.




Bild von Alexa auf Pixabay

Montag, 13. Januar 2025

45 Jahre sind gut gewesen!

 Im letzten Post habe ich bereits geschrieben, dass ich nachgedacht habe, Entscheidungen anstehen, einige davon noch nicht spruchreif sind.

Es ist jetzt eine neue Entscheidung gefallen, das war aber auch ziemlich kurzfristig.

Nach 45 Jahren Ernährungs- und Diättherapie höre ich mit dieser Tätigkeit auf.
45 Jahre, die eine total gute Zeit waren, in denen ich viele Menschen kennenlernen durfte, sei es als Patient*innen oder Kolleg*innen.
Es sind Freundschaften entstanden, die ich nicht missen möchte.
Ich merke aber auch, dass es jetzt "gut gewesen" ist.
Ich habe lange Zeit gedacht, dass ich mir eine Zeit ohne diesen Beruf nicht vorstellen kann.
Aber es funktioniert.


Es gibt jetzt noch Einiges zu tun und zu überdenken.

Ich werde mir, wenn alles abgewickelt ist, eine kleine Auszeit gönnen um darüber nachzudenken, wie es mit der Wechseljahreberatung weitergeht. Das ist nämlich noch eine Sache, die mich noch nicht los lässt. 😊 "Wenn die Zeit reif ist..." (Zitat einer mütterlichen Freundin meiner Tochter)
Aber das werde ich auch schaffen.
Der Blog wird hier erst einmal weiterlaufen. Vielleicht gibt es noch das Eine oder andere zu berichten.



Image by Joe from Pixabay

Mittwoch, 8. Januar 2025

Entscheidungen, Überlegungen...

 Ich habe die Tage um die Feiertage genutzt um etwas nachzudenken. Was ist im vergangenen Jahr gut gelaufen, was nicht?
Gibt es etwas, woran mein Herz nicht mehr hängt? Was verursacht Stress oder raubt Zeit?
Was mchte ich in meinem Leben erreichen, sei es beruflich oder privat, wobei das Private gerade nach vorne rückt.
Mir ist erklärt worden, dass ich in diesem Jahr meine Altersrente beantragen kann.
Das hört sich jetzt verflixt halt an, aber es ist Fakt.
Ich werde aber mit meiner Arbeit in der Enährungsberatung und der Wechseljahreberatung nicht aufhören.
Das macht mir noch sehr viel Spaß.
Vielleicht werde ich nicht mehr jeden Auftrag annehmen?
Wovon ich mich aber trenne ist der zweite Blog. Der ist auf meiner Homepage zu finden.
Dort habe ich Themen der Wechseljahre beleuchtet, in der letzten Zeit waren es vermehrt Buchvorstellungen.
Zwei Blogs zu befüllen, das ging eine zeitlang.Jetzt möchte ich das aber nicht mehr.
Also werden sich hier auch demnächst Inhalte zu den "Wechseljahren" finden.
Ich werde die sozialen Netzwerke auch nur noch dann bedienen, wenn ich etwas teilen kann, was in meinen Augen wichtig ist.
Es sind Zeitfresser und auch wenn alle, die mir in privaten Nachrichten erklären möchten, wie ich zum Super-Influencer werden kann, aufschreien werden: Ich möchte mich nicht gezwungen fühlen etwas zu posten. Ich möchte Freude daran haben.
Wer das für Unsinn hält, der kann gerne den entsprechenden Knopf drücken um mir nicht mehr zu folgen.Es stehen noch ein paar andere Entscheidungen im Raum, die aber noch überdacht werden wollen, die noch nicht spruchreif sind.
Ich bedanke mich heute einmal bei allen, die mir hier bereits seit knapp 13 Jahren folgen.
Ich wünsche Euch allen ein erfolgreiches, neues Jahr 2025.