Mittwoch, 13. August 2025

gelesen: Das Vagus- Nerv- Workbook

Schritt für schritt Ängste lindern und Sicherheit finden. 50 Übungen aus der Polyvagal-Praxis
 

von Deb Dena; erschienen im Kösel- Verlag; ISBN:9783466348411; Preis: 16,00€ 

Der Vagus-Nerv begegnet mir gerade überall. In Gesprächen mit Theraput*innen, beim Yoga, in den sozialen Netzwerken...  
Aber es ist auch nicht wirklich verwunderlich, denn er wird auch als der "Entspannungs-Nerv" bezeichnet. Wer noch intensivere Informationen benötigt, klicke gerne hier

Jede*r wünscht sich Entspannung, viele Menschen werden von Ängsten geplagt, Stress ist ein großes Thema. Warum dann nicht einfach mal Übungen nutzen um den Nerv zu beruhigen? Bisher kannte ich nur Atemübungen.

Das Buch basiert auf der sog. Polyvagal-Theorie. Da ich davon bisher noch nichts gehört habe, habe ich ein bisschen recherchiert und es war schon fordernd.

Ich habe jetzt gehofft, dass es im Workbook einfacher für mich wird. Nicht wirklich, muss ich sagen. 
Der theoretische Teil, die Einführung ist recht knapp, vielleicht zu knapp für Menschen, die direkt ns Tun kommen möchten.

Die Grafiken finde ich gut, aber die Übungen empfinde ich als anspruchsvoll. Der Schreibstil  ist für mich auch nicht wirklich flüssig, leicht zu lesen war es für mich nicht, vom Schreibstil etwas "sperrig".

Ich finde, dass es wichtig ist, auch den Körper, in diesem Fall den Vagus-Nerv, einmal in den Fokus zu rücken und Ängste nicht nur mit Medikamenten zu therapieren, sondern vielleicht auch einmal körperliche Übungen mit einzubeziehen.
Einige Übungen finde ich praxisnah, leicht durchzuführen, bei anderen fühle ich mich nicht angesprochen.
Wer sich selbst ein Bild machen möchte hier der Link zu einer Leseprobe. 
Dieses Buch muss man wirklich Wollen.Es ist keine einfache Kost.

Das Buch wurde mir kostenfrei zur Verfügung gestellt, was keinerlei Einfluss auf meine (subjektive) Meinung hat. 


 Die Bildrechte liegen beim Verlag.

 

 

Keine Kommentare: