Posts mit dem Label Haut werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Haut werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 24. April 2024

gelesen: Die Kollagen-Formel

Strahlend junge Haut mit Skinfood für jede Jahreszeit 

von Dr. Dorothea Portius und Thomas Kartelmeyer(zuständig für die Rezepte); erschienen im Südwest-Verlag; ISBN:978-3-517-10310-5; Preis: 19,00 €

Vor einiger Zeit hatte ich eine Patientin vor mir sitzen, die mit der Diagnose Übergewicht kam und aufgrund von Begleiterkrankungen ist ihr vom Arzt geraten worden Gewicht zu reduzieren.
Ihre erste Sorge waren jetzt aber nicht der Bluthochdruck oder die Fettleber, Nein, ihre gößte Sorge war es im Gesicht abzunehmen und dann eine faltige haut zu bekommen.
Für diese Frau wäre das Buch genau das Richtige.
In diesem Buch habe ich viel erfahren über die Haut, die Hautschichten und was das alles mit Hormonen, Umwelteinflüssen  und auch der Ernährung zu tun hat.
Es scheint durchaus möglich zu sein die Haut gesund zu erhalten, wenn man weiß welche Nährstoffe unterstützen können und in diesem Buch geht es um die Unterstützung durch Lebensmittel, Supplemente werden ganz vorsichtig nur gestreift.
Auch hier wird auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr hingewiesen. Das wird, wenn ich mir ernährungstagebücher anschaue, gerne mal vergessen. Ausreichend Trinken ist für viele menschen ein Problem.
Es wird schlichtweg im Gewusel des Alltags vergessen.
Zu jdem Nährstoff, der unsere Haut unterstützt, finde ich in diesem Buch Lebensmittellisten- Auch die Knochenbrühe (mit Rezept) als Kollagenlieferant wird thematsiert.
Abgerundet wird das Buch durch Rezepte passend zu den Jahreszeiten. Die machen mir Lust aufs Nachkochen, auch wenn es nicht um meine Haut geht.
Ein Buch zur Gesunderhaltung unseres größten Körperorgans in Theorie und Praxis.

Das Buch wurde mir kostenfrei zur Verfügung gestellt, was keinerlei Einfluss auf meine (subjektive) Meinung hat. Hier der Link für den Blick ins Buch.


Die Bildrechte liegen beim Verlag.

Mittwoch, 15. Januar 2020

Die Sache mit dem Vitamin D

Vitamin D ist ja ein relativ großes Thema, wobei dann auch die Meinungen über die Wichtigkeit auseinandergehen.
Einige legen es als Hype aus, andere wiederum bewerben es als das allein seligmachende Vitamin zur Gesundherhaltung.
Die Wahrheit liegt, wie bei allem, wahrscheinlich in der Mitte.
Was ist Vitamin D eigentlich? Kein Vitamin, sondern ein Hormon. Ich habe Euch hier einen Link herausgesucht, der für mich wissenschaftlich genug ist , aber trotzdem verständlich. Hoffe ich wenigstens. ;-)Lest einfach selbst.
Unser Körper ist ja in der Lage selbst Vitamin D über die Haut durch Sonnenbestrahlung zu bilden, wobei es auch an unserem Standort und an der Uhrzeit liegt, wieviel Vitamin D gebildet werden kann. In unseren Breiten haben wir von ca. April bis Ende September (Quelle: Heilkraft D von Dr. N. Worm) die Möglichkeit Vitamin D über die Haut zu bilden. Dann aber bitte mit wenig Sonnenschutz.

Ich habe jetzt einen Sonnenanbeter in der Familie, der sich gerne ungeschützt in die Sonne legt (Hautscreening macht er aber), der gerne Urlaub in südlichen Gefilden macht und richtig gut braun wird,für mein Empfinden schon zu braun. Aber das ist nicht meine Sache.

Dieser Sonnenfreund musste sich Mitte November einem minimal- invasiven Eingriff am Knochen unterziehen und das behandelnde Krankenhaus hat den Vitamin D- Spiegel bestimmt.
Bei dieser Sonnenbestrahlung im Jahr bin ich davon ausgegangen, dass die Speicher noch gut voll wären.
Da war ich auf dem falschen Dampfer. Der Wert lag unter dem unteren Normwert und während des Krankenhausaufenthaltes wurde Vitamin D gegeben und das auch im Arztbrief dokumentiert.

Unter dem Link oben findet Ihr einige Symptome für einen Vitamin D- Mangel.
Depressive Verstimmung, der sog. "Winter-Blues" kann auch ein Symptom sein.
Aber jetzt bitte nicht hergehen und einfach mal Vitamin-D- Tabletten schlucken.
Nein, bitte zum Arzt und vorher den Spiegel bestimmen lassen.


Bild von Monsterkoi auf Pixabay