Posts mit dem Label Kochbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kochbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 29. August 2021

gelesen: "Goodful –Das Kochbuch"


Einfache Rezepte für ein nachhaltiges Leben; Erschienen im Südwest- Verlag;
ISBN: 978-3-517-09904-0: Preis: 26,00€

 
Ich habe ein wirkliches Schwergewicht an Kochbuch vor mir liegen.
Ein Kochbuch mit 50 Rezepten zusammengestellt aus der Goodful- Community
Im Vorwort heißt es: „…Ernährung als Form der Selbstfürsorge.“
Das ist auch mein Credo, denn Essen ist ein Grundbedürfnis und sich damit dann etwas Gutes  tun zu können, umso besser.
Die Rezepte sind zu 55% vegetarisch, auch mit veganen Varianten und der Rest ist fleischhaltig. Unter jedem der Rezepte findet sich eine Nähwertberechnung und auch eine Angabe ob vegetarisch, vegan, glutenfrei und / oder milchfrei.
Es geht um schnelle Küche, die soll dann aber auch gesund sein.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Rezepturen natürlich auch nach eigenem Gusto verändert werden können.
Zu finden im Buch : 

  • Hinweise zur Vorratshaltung
  • Was bedeuten verschiedene Ernährungsweisen z.B. „Keto-Küche“
  • Lagerung von Lebensmittel
  • Ein Saisonkalender sortiert nach Jahreszeiten
  • Nachhaltigkeit

Mit dem letzteren tue ich mich in einigen Punkten schwer. 

Süßkartoffeln werden den hiesigen Kartoffeln vorgezogen. Ich lebe in einem Kartoffelland, also regional und saisonal immer zu bekommen.
Lachs: Wildlachs- überfischt?
             Zuchtlachs? Fütterung?
Avocados: CO²- Bilanz?
Im Rezeptteil finden sich Rezepte von süß bis pikant, von Frühstück bis Abendessen, für den Singlehaushalt bis zum Mehrpersonenhaushalt.
Wer sich für diese Themen interessiert, der sollte fündig werden auch wenn es darum geht einmal komplett  andere Gerichte auszuprobieren. Ich bin mir nicht sicher ob ich ein glutenfreies Blumenkohlbrot in meiner Familie etablieren kann.
Ich stelle Euch einen Link für den Blick ins Buch (an dem ich nichts verdiene) ein. Gerne den heimischen Buchhandel stärken.
Das Buch wurde mir kostenfrei zur Verfügung gestellt was keinerlei Einfluss auf meine (subjektive) Meinung) hat.



Die Bildrechte liegen beim Verlag

Sonntag, 3. Mai 2020

gelesen: Food for Future


Das restlos gute Kochbuch: nachhaltig, klimafreundlich und lecker; von Martin Kintrup (übrigens aus Münster, also quasi um´s Eck von mir)
 erschienen im Südwest Verlag; ISBN: 978-3-517-09899-9: Preis: 22,00 €


Im Buch geht es von Anfang bis Ende um Nachhaltigkeit.
Angefangen von der Küchenausstattung über die Ökobilanz von Lebensmittel (ein Saisonkalender ist da Pflicht), plastikfreies Einkaufen, richtige Lagerung, Gärtnern und Restverwertung.
Über 100 Rezepte finde ich im Buch, zwischen denen immer wieder Infos z.B. zu Fleisch oder Fisch eingestreut sind.
Ein Zitat möchte ich hier schreiben: „ Fleisch sollte nicht geächtet, sondern wertgeschätzt werden.“
Der Autor ( nach meinen Recherchen kein gelernter Koch) arbeitet mit Wildfleisch. Ein Großteil der Rezepte ist aber vegetarisch oder auch vegan.
Die Zutaten sind alle nicht so exotisch, dass ich sie nicht kaufen könnte. In jedem Kapitel gibt es Informationen, wie eine gute Resteverwertung aussehen kann.
Es wird wirklich alles verwendet. Auch Blumenkohlblätter, Radieschenblätter für ein Pesto, aber auch Möhrengrün, was sonst für die Kaninchen übrig bleibt. 😉
Mich spricht der Nachhaltigkeitsgedanke sehr an. Bei vielen Dingen ist Umdenken angesagt, was wiederum mit Veränderungen zu tun hat und das braucht seine Zeit. Es muss ja nichts im Hauruck- Verfahren erfolgen.
Wenn jeder von uns mit kleinen Dingen beginnt, dann macht das in Summe ganz viel.

Ich stelle Euch den Link für den Blick ins Buch natürlich wieder ein. Denkt aber bitte daran den heimischen Buchhandel zu unterstützen und die Postboten zu entlasten.
(Die Bildrechte liegen beim Verlag!) 


* Food for Future: Das restlos gute Kochbuch: Nachhaltig, klimafreundlich und lecker - Mehr als 100 Rezepte und zahlreiche Tipps für einen ... Alltag - für Einsteiger und Fortgeschrittene
(*Affiliate-Link)
#Werbung: Das Buch wurde mir kostenfrei zur Verfügung gestellt was aber keinerlei Einfluss auf meine (subjektive) Meinung hat.