Posts mit dem Label Marketing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Marketing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. Oktober 2021

Netzwerktreffen Fulda 2021

Unser zweites Präsenztreffen nach 2020  durch unser Netzwerk der freiberuflichen Diätassistent*innen. Gleicher Ort, nämlich das Hotel Fulda Mitte, da wir im vergangenen Jahr nur gute Erfahrungen damit gemacht haben.
Diese Jahr hatten wir Verena Franke, die "Queen of Herzmarketing" (wer auch immer diese Bezeichnung erschaffen hat- sie trifft es auf den Punkt) als Referentin, die uns zugeschaltet war.
Thema: „Maßgeschneiderte Strategien und Inhalte für Websites und Satellitentools“

 
Ich kann schon vorziehen: Diese Strategien, die Verena uns an die Hand gegeben hat, die saßen wie ein Maßanzug.
Wir haben so viel Input bekommen, was die eigene Website angeht, aber auch was das gemeinsame  Arbeiten angeht.
Sie sprudelt über, gibt sooo viele Informationen weiter, so dass es einen in den Fingern juckt sofort loszulegen. Was ich dann auch entspannend fand war, dass ich nicht dauernd bei Instagram posten muss. 😉

Besser Qualität statt Quantität. Das ging anderen Teilnehmer*innen genauso habe ich durch Gespräche erfahren.
Das Loslegen  musste noch warten, denn nachmittags haben wir uns zusammengesetzt und haben dann, auch auf Basis der Infos die wir bekommen haben Ziele und Strategien entwickelt, um unser eigenes Netzwerk weiter nach vorne zu schieben. 

Alle 20 Teilnehmer*innen waren dabei, haben sich eingebracht und wir wissen, dass es auch unter denjenigen, die nicht vor Ort sein konnten ganz viele unterstützende Hände gibt.
Wir sind mit einem wiedermal Gefühl des Aufbruchs, des Tatendrangs nach Hause gefahren.
Danke an alle, die dabei waren. Ergänzt bitte gerne.




Sonntag, 7. Juni 2020

Selbstmarketing im Netz, speziell bei Instagram


Von Freitag bis gestern lief der Existenzgründer- Workshop in Münster mit der Kollegin Birgit Blumenschein und ich war am Freitag ebenfalls vor Ort. 
Der Samstag musste für mich als Teamteacherin leider ausfallen. Es gibt ja manchmal solche Termine. Aber wir sind ja flexibel und haben die Themen ein bisschen anders strukturiert. Alles okay.

Ein Thema war „Marketing“ worunter dann auch das „Selbstmarketing“ fällt. Es geht darum , wie ich mich als Person  als Diätassistentin, als Ernährungsfachkraft nach außen präsentiere um auf meine Dienstleistung aufmerksam zu machen.
Instagram ist da ja gerade eine beliebte Plattform, da ich mit Bildern zeigen kann, was ich gerade mache, was ich lese, wo ich bin. Da fällt Euch bestimmt noch etwas anderes ein.
Bei Instagram gibt es die Möglichkeit privat und beruflich unterwegs zu sein. Das ist auch gut so!

Ich versuche mit meinem Account das rein Berufliche abzudecken und überlege mehrmals, wie ich was in das world-wide-web (www) schicke. Ich möchte als professionell wahrgenommen werden.

Es sind auch viele Kolleginnen und Kollegen in den sozialen Netzwerken unterwegs, aber manchmal bleibt mir dann auch die Spucke weg. Vielleicht gehöre ich auch einer Generation an, die manche Dinge einfach nicht mehr versteht oder auch verstehen möchte. Oder ich mache mir einfach Gedanken um unseren Berufsstand. 

Jetzt bin ich lange genug um´s Thema geeiert, jetzt schreibe ich mal über das, was mich mehr als nachdenklich macht.
Ich frage mich  wirklich, ob es nötig ist mit einem Account der „Praxis für…“ oder „ernährungsberatung xy“ enthält, sich im Bikini in der Sonne zu präsentieren.
Anderes Beispiel: Da tänzelt jemand in Nacht-/ Unterwäsche oder was auch immer (ist in manchen Stories leider nicht immer zu erkennen) durch die Küche und redet über den anstehenden Arbeitstag, auf Patienten, die auf die Beratung warten.
Ich spinne jetzt mal weiter: In Zeiten von Bildbearbeitungsprogrammen, Filtern und was es auch immer gibt kann jeder, der ein bisschen Ahnung davon hat ein Screenshot von solchen Bildern machen. Das Bild wird dann ein bisschen verändert und auf ein Plakat gedruckt und mit einem Text versehen. Ich gebe zu, das ist etwas überspitzt und hätte schon mit krimineller Energie zu tun, aber es wäre denkbar. Dann gibt es ja auch noch die Sache mit dem Recht am eigenen Bild. Bitte hier mal lesen
Ich stelle einfach folgende  Fragen in den Raum:
  • Warum bin ich auf dieser Plattform?
  • Was möchte ich mit diesem Account erreichen? Berufliches oder Privates?
  • Wie werde ich von anderen wahr genommen und stimmt die Eigenwahrnehmung mit der von mir gewünschten Fremdwahrnehmung überein?
Meine Gedanken zum Sonntag. Genießt bitte das Rest- Wochenende.

Bild von Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay

Sonntag, 26. Januar 2020

Ich bin dann mal weg!


So habe ich letztens gedacht, als ich in einem unserer wenigen Geschäfte im Dorf pampig angemacht wurde. Dieses Geschäft hat allerdings kein Monopol in unserem kleinen Ort.

Das war nicht das erste Mal,  dass mir die Inhaber (egal ob männlich oder weiblich) unangenehm aufgefallen waren. 
Körpersprache, Mimik- alles scheint dort zu viel zu sein.
In den Existenzgründerseminaren (#Werbung), die ich in Münster gemeinsam mit der Kollegin Birgit Blumenschein durchführen darf vermitteln wir den Teilnehmern, wie wichtig das Marketing ist.
Dazu gehört natürlich auch das Verhalten dem Kunden gegenüber.
Ungefähr 2/3 der Menschen wechseln den Anbieter weil sie sich schlecht behandelt fühlen.
Dienstleistung oder Verkauf hat viel mit Emotionen zu tun. 
Werde ich freundlich begrüßt? Gibt es Lösungen bei einem Problem? Da gibt es noch viele andere Dinge, die da mit reinspielen.
Ich habe einfach beschlossen, die Dinge, die ich in diesem Laden bekomme, irgendwo anders zu kaufen.
 Ich habe dadurch zwar einen kleinen Umweg, aber den nehme ich mittlerweile gerne in Kauf, denn bei meine neuen „Anbieter“ werde ich mit einem Lächeln begrüßt und der Service passt.
 Bildrechte: R. K.

Mittwoch, 12. Juni 2019

Die Magie der Treuepunkte

Wer kennt das nicht: Im aktuellen Prospekt eines Discounters oder Supermarkt wird eine neue Treueaktion angekündigt.
Es geht um Kuscheltiere, Haushaltswaren, Handtücher, was auch immer.
Es erinnert mich dann an die Rabattmarken, die meine Oma in ein Heftchen geklebt hat und wenn die Karte oder das Heftchen voll war, dann gab es einen finaziellen Nachlass.
Ich sammle zum Teil auch, wenn es sich um Produkte handelt, die ich wirklich brauchen kann.
Ich mache also nicht alles mit und auch nicht auf Teufel komm raus.

Ich nötige keine anderen Kunden mir ihre Treuepunkte zu geben, wenn dann muss das angeboten werden.
Und was ich bestimmt nicht mache: an der Kasse noch schnell einen Artikel in den Einkaufswagen werfen, damit es einen Punkt mehr gibt.
Bei mir kommt dann immer so ein unangenehmes Gefühl hoch, was ich schlecht beschreiben kann.

Und wenn wir ehrlich sind: Treuepunkte können teuer werden,wenn wir einen Artikel wirklich haben möchten.
Trend sind gerade 50 Punkte, wobei es einen Punkt für 5€ Einkaufswert gibt.

Das bedeutet schon mal einen Einkaufswert von 250€
 Dazu kommt dann oft noch eine Zuzahlung von 1,99- 2,99€ oder mehr.

Wenn man sich in den Klebeheftchen dann die Preise anschaut, die solche ein Produkt ohne Punkte kosten würde....

Wenn ich sowieso in diesem Geschäft einkaufe, dann nehme ich die Punkte gerne mit,aber meine Einkaufslocation wechseln nur um an die Treuepunkte zu kommen- never.
Dann halt zum Normalpreis kaufen. Ist günstiger.

Für mich gilt bei solchen Aktionen immer: Erst nachdenken, ob ich das Teil wirklich brauche und dann handeln. Ansonsten gebe ich meine Punkte an andere Sammler weiter.

Werbung wegen Foto!

Donnerstag, 11. Juli 2013

Werbebroschüren mit Bonus obendrauf

Mein Kollege Jens Hofmann, der neben seiner Tätigkeit als Diätassistent ein Meister in Sachen Werbung und Marketing für mich ist (ich denke da auch gerade an die tolle Diäthek, die er aufgebaut und grafisch gestaltet hat) hat tolle Broschüren für die Beratung im Angebot.
Die Broschüren zu den verschiedensten Themen sind herstellerneutral, individualisierbar...
Was schreibe ich eigentlich lange rum? Macht Euch doch bitte selbst ein Bild und klickt einfach hier.
Mindestbestellmenge: 25 Stück und wer bestellt der bekommt noch 50 Kohlenhydrataustauschtabellen kostenlos dazu.

Was ich auch noch ganz pfiffig finde sind die Terminflyer