Posts mit dem Label Persönlichkeitspanorama werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Persönlichkeitspanorama werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. März 2022

Das Persönlichkeitspanorama zum Zweiten

 Wer meinen Blog sehr intensiv verfolgt, der kann sich eventuell dunkel daran erinnern, dass das Persönlichkeitspanorama hier schon einmal Thema war.

Ich habe es in einer Präsenzveranstaltung durch die Kollegin Anja Schneider kennengelernt und es ist ein Format, das ich wirklich sehr mag. 

Es gehört im Rahmen der NLP-Practitioner Ausbildung dazu und ich habe mich wirklich gerne überreden lassen, dieses Format noch einmal anzuschauen, auch weil das erste Mal fast 1,5 Jahre her ist.

Mein Fazit aus dem vergangenen Wochenende: Es hat sich bei mir viel getan. Es ist etwas auf den Weg gekommen. Es war ein sehr schönes Gefühl.

Dann hat Anja Schneider uns dieses Format auch noch als Teampanorama vorgestellt.
Wenn es in Firmen, Gruppen, Mannschaften um Teambuilding geht, dann ist es ein sehr schönes Format was eingesetzt werden kann. 

Es war unsere letztes Online-Treffen in dieser Ausbildung. Zum Frühlingsbeginn geht es dann für gut eine Woche in den Bayerischen Wald. Dort treffen wir uns dann live und in Farbe und darauf freue ich mich riesig.
Ich habe die Kolleginnen wirklich schätzen gelernt.

Noch einmal zurück zum vergangenen Wochenende. Wir waren gut in der Zeit wie man so schön sagt. Deshalb haben wir den Sonntag morgen dann genutzt um Fälle aus der Praxis (natürlich anonym) zu besprechen. Das war ein wirklich bereichernder Austausch.Ich freue mich auf mehr.

Für mich ist jetzt weiterhin intesive Nacharbeit angesagt, denn im Mai steht das "Testing" an. 

Ich wünsche Euch allen einen schönen Rest- Sonntag.



Sonntag, 5. September 2021

Bei sich selbst ankommen

 "Ich bin bei mir angekommen" oder alternativ "Ich suche gerade nach mir selbst".
Das sind Sätze die ich oft von Frauen höre, die bei mir wegen einer Diagnose, meist Adipositas, in der Beratung sind und die im Wechselalter stecken.
Warum aber sind die Frauen, die doch bei sich angekommen sind dann bei mir in der Beratung?
Weil sie etwas für ihre Gesundheit tun möchten, sich möchten Folgeerkrankungen vermeiden, sie möchten sich selbst etwas Gutes tun.

Diejenigen, die noch nach sich selbst suchen, die sagen mir oft, dass sie das Gefühl haben sich im Laufe der Jahre verloren zu haben. Zwischen  Beruf, Familie, Haushalt sind sie auf der Strecke geblieben. In den Wechseljahren ändern sich die Verhältnisse. Die Kinder sind aus dem Haus, es bleibt mehr Zeit für sich selbst und dann geht es auch darum sich selbst etwas Gutes zu tun besonders im Bereich "Gesundheit".

Diese Frauen wissen viel, sie wissen auch genau was sie verändern müssen um ihr Ziel zu erreichen, aber es fehlt am Austausch, dem Schubser in die Richtung.
Ich schubse jetzt nicht so gerne, aber ich gebe gerne Anregungen, den Blick von außen, was veränderrt werden kann. Letztendlich verändern muss diese Frau es dann selbst. 

Als ich diesen Blogbeitrag vorbereitet habe kam bei mir der Gedanke:

"Komme ich eigentlich immer an?"

Ja, natürlich komme ich an. Aber trotzdem geht der Weg dann weiter, es kommt wieder eine Veränderung ins Leben, egal welcher Art und dann muss das Ziel wieder anders definiert werden. 

Eigentlich sind wir doch immer auf einem Weg, der beileibe nicht immer gerade ist. Dieses  "immer wieder ankommen" sind doch Etappen, die fordern, die zum Umdenken anregen.
Was will ich, was passt zu mir, was passt nicht mehr? Das kann endlos weiter geführt werden.

Das liest sich eventuell stressig, aber jede Herausforderung hält geistig fit. Es ist zeitweise wirklich anstrengend, weil es gerade mal bergauf geht, aber irgendwann ist dann die Spitze auch erreicht und es geht wieder abwärts.
Um Struktur in sein Leben zu bekommen biete ich immer gerne das Persönlichkeitspanorama an. Es ist eine Zeit, die Ihr mit Euch selbst und mit meiner Begleitung verbingen könnt.  Einen Flyer zum Download findet Ihr hier.

Ich wünsche Euch allen einen stressfreien Sonntag und genießt die Sonne soweit möglich.



Bild von Vinson Tan ( 楊 祖 武 ) auf Pixabay

Montag, 5. Oktober 2020

fortgebildet: Das Persönlichkeitspanorama

 Alles noch ganz frisch (Das Seminar fand vom 2.10- 4.10. 2020 statt), deshalb jetzt einen Blogbeitrag zur Fortbildung "Das Persönlichkeitspanorama" mit der Kollegin Anja Schneider.

Der Name dürfte regelmäßigen Lesern bereits ein Begriff sein, denn ich habe hier und hier bereits über Online- Seminare mit ihr berichtet.

Jetzt hatte ich das Glück Anja wirklich live und in Farbe kennenzulernen und mit ihr noch wirklich tolle Kolleginnen mit ganz viel Beratererfahrung.

Ganz ehrlich? Ich möchte nicht wirklich auf die kompletten Inhalte des Seminars eingehen. Ich empfehle es allen, die Beratungsprozesse optimieren möchten, die nach mehrjähriger Berufserfahrung noch ein Werkzeug mehr möchten. 

Diese Fortbildung war sehr fordernd, denn sie hat auch etwas mit mir gemacht. Wir haben mit privaten, aber auch beruflichen Themen geübt, aber ich hatte wirklich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass ich mich eventuell mit bestimmten Themen zurückhalten musste. Wertschätzung und Unterstützung für alle von allen. Solch eine "Energie" habe ich noch nicht wirklich erlebt.

Ich bin mir klar geworden, wie ich zu dem Menschen (in diesem Fall hauptsächlich beruflich gesehen) geworden bin, wie ich jetzt bin und warum ich arbeite wie ich arbeite.

Insgeheim waren mir ein paar Dinge unterschwellig schon klar, aber jetzt habe ich es bildlich vor Augen gehabt. Ich habe meine Richtung gefunden!

Dafür noch einmal ein dickes Dankeschön an Anja und meine Mitstreiterinnen. Ich bin mir sicher, dass ich noch mehr von Anja lernen werde, aber zuerst muss das vom vergangenen Wochenende erst einmal sacken.


Bildrechte: Anja Schneider