Sonntag, 10. Juni 2012

Supplemente nach Adipositaschirurgie die Zweite

Dieses Mal kam ein ganzer Karton mit Tüten, in denen Produktproben und und Infos von Bariatric Advantage enthalten waren.
Es handelt sich um Nahrungsergänzungsmittel speziell zugescnitten auf den Nährstoffbedarf nach bariatrischer OP. Aber auch hier stellt sich mir wieder die Frage: Was davon kommt überhaupt an, wie weit ist die Forschung auf diesem Gebiet oder wissen die Hersteller genau, dass Operierte diese Supplemente brauchen und zwar lebenslang und demzufolge dafür auch Geld ausgeben?

Ich will hier niemandem etwas unterstellen, aber die Adipositaschirurgie ist ein Riesenfeld um Geld zu verdienen. Es geht um neue Op-Techniken, gute Studien gibt es noch nicht. Vieles liegt noch im Dunklen, aber anscheinend ist der Leidensdruck dann doch so groß, dass der letztes Ausweg aus dem Übergewicht, der Fettsucht  eben eine Op ist.
Ich sehe meine Aufgabe darin, diese Klienten sowohl vor als auch nach Op kritisch zu begleiten. Dazu gehört auch zwischendrin immer wieder die Risiken aufzuzeigen, auf die Kosten hinzuweisen, die meist von den Krankenkassen nicht übernommen werden, aber dem Klienten dadurch die Entscheidung nicht abzunehmen.  Jeder ist für sich selbst verantwortlich, trifft eigene Entscheidungen und das habe ich als Beraterin zu akzeptieren.

Freitag, 8. Juni 2012

"Netzwerken"-so muss es sein

Eine  Sache, die ich wirklich lebe und zwar schon seit geraumer Zeit. Sowohl virtuell als auch im realen Leben.
Warum? Ich mag es einfach wenn ich durch Kontakte meine Arbeit, mein Geschäft aber auch das des anderen weiterbringen kann.
"Erst Geben, dann Nehmen!" ist immer die Devise.
Wie ich gerade jetzt drauf komme darüber zu schreiben? Eine Bekannte von mir, Sonja Hüls aus Bocholt hat im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitmanagements in einer Firma Entspannungskurse angeboten. Jetzt soll das Thema "Ernährung" folgen. Wessen Kontaktdaten hat sie weitergegeben....? Ja, ein dickes Dankeschön kann ich da nur sagen.
Und: Wir werden im Rahmen eines Tages der offenen Tür dort gemeinsam einen Stand betreuen.
So muss es gehen. Gemeinsam erreichen wir viel mehr als als Einzelkämpfer. Bringen wir uns und andere doch gemeinsam nach vorne. Konkurrenzdenken bringt uns (meist) nicht weiter. Aber das ist leider in vielen Köpfen noch nicht angekommen. Aber ich bleibe optimistisch.
Ich möchte meine "Kontakte", die ich übers Netzwerken kennengelernt habe nicht mehr missen.




 Bildquellenangabe: Gerd Altmann/Shapes:mosh  / pixelio.de

P.S. Dies wird nicht der letzte Beitrag zum Thema sein. ;-)


Mittwoch, 6. Juni 2012

Präsentationen zum Thema "Darm" und Probiotika"

Ich weiß schon garnicht mehr, wie ich auf diese Präsentation aufmerksam geworden bin, ich meine über die D+I desVDD. Ich bin ja immer sehr neugierig wenn es Neuigkeiten gibt, die ich in meiner Praxis einsetzen kann, sei es für Vorträge oder als Anregung für mich.
Yakult bietet Materialien für die Beratungspraxisspraxis an. Voraussetzung: Registrierung.
Heute sind jetzt die CD´s mit den Präsentationen gekommen.
Titel Nr. 1: Eine Reise in unsere Mitte- Der Darm- Sitz der Gesundheit (Vortrag für Verbraucher) und
Titel Probiotikabiotika- Wirkungen auf die Gesundheit und Einsatz in der Praxis (Vortrag für Fachkräfte aus Medizin und Ernährung)
Direkt mal ins Laufwerk damit und drübergeschaut.
Ich war angenehm überrascht. Folien ohne den Schriftzug Yakult, viel Wissenswertes, aber neutral aufgemacht.
Natürlich kommen dann zum Schluss hin auch Folien über dieses Produkt, aber wer sich mit Powerpoint auskennt...;-)
Ich glaube kaum, dass ich eine solche Präsentation mit diesem Inhalt auf die Schnelle selbst hinbekommen würde.

Dienstag, 5. Juni 2012

Supplemente nach Adipositaschirurgie (AC)

Als Ernährungsfachkräfte müssen wir uns immer intensiver mit Klienten auseinandersetzen, die sich einer OP zur Magenverkleinerung unterziehen möchten.
Es ist für viele Menschen der wohl letzte Weg um ihr Übergewicht loszuwerden. Auf die verschiedensten Techniken möchte ich hier jetzt nicht eingehen.
Fakt ist jetzt, dass es nach solche einer OP zu einem Vitamin- und Mineralstoffmangel kommt. Wer sich die Anatomie vorstellt: Es fehlt halt etwas worüber sonst die Nährstoffe aufgenommen werden.
Diese braucht der Mensch aber weiterhin und somit müssen die von außen zugeführt werden. Kapseln, Tabletten, Pillen schlucken ist jetzt angesagt und das lebenslang. Diese Präparate sind jetzt aber (in der Regel) keine Kassenleistung, d.h. Eigenleistung.
Ich suche jetzt gerade den Kontakt zu Herstellern um mir Proben anzusehen oder einfach nur Infos kommen zu lassen, auch was Preise angeht.
Der erste Hersteller, der reagiert hat ist jetzt FitForMe.
Angabe des Herstellers:
"Nach einer gewichtsreduzierenden Operation verändert sich Ihr Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen. Sie benötigen dann zum Beispiel mehr Vitamin B12 und Calcium. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie täglich die Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten sind. Wenn Sie ein Magenband oder Sleeve erhalten haben, empfehlen wir Ihnen, Multivitamin WLS Optimum einzunehmen. Nach einem Magenbypass oder Duodenal Switch ist WLS Forte am besten geeignet."...
Klienten haben die Möglichkeit  ein Monats-Proben-Paket anzufordern.


Letztendlich stellt sich aber dann immer noch die Frage (die wohl bislang niemand befriedigend beantworten kann): Wieviel kommt dann an!
P.S. Es handelt sich in meinen Beiträgen um keine Bewertung oder Werbung!

Montag, 4. Juni 2012

Etwas zum Lachen am Abend:Darm mit Charme


Nachlese: Fortbildung: „Körperwahrnehmung und Selbstbewusstsein…


…-wichtige Themen in der Adipositasberatung“
In meinem Beitrag vom .30.5. habe ich ja bereits kurz über diese Fortbildung bei der DGE berichtet.
Ich war total gespannt was da  auf mich und Elisabeth Schmelting- Finke zukam. Allein die Beschreibung war ja sehr spannend. Isomatte, Decke, Kissen, warme Socken…..alles irgendwie entspannend.
War es auch wirklich. Solche eine Fortbildung habe ich noch nie erLEBT. Es war wirklich ein Erleben.
Zuallererst: Unsere Dozentin Frau Heidrun Meyer- Kruse: In Ihrem ganzen Tun und Sein: Top!!!
Sie ist blitzschnell auf unsere Fragen eingegangen, hat Lösungen angeboten, aber auch wir selbst konnten uns beteiligen. Alles wurde schriftlich dokumentiert und diese zusätzlichen Infos hatten wir am kommenden Seminartag dann auf unserem Patz.
In diesem Seminar habe ich auch zum ersten Mal vom „Seminar-Du“ gehört. Im Seminar ist man per du, wenn sich die Wege trennen, dann erst einmal  wieder beim Sie. Aber ich glaube, alle Seminarteilnehmer werden sich beim nächsten Aufeinandertreffen weiter duzen. ;-)
Wir sind gestartet mit einer Achtsamkeitskeitsübung. Dies war  immer der Start in den Seminartag, aber auch immer wieder zwischendrin 3 Minuten bei sich ankommen.
Einige Übungen waren ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber ich konnte mich gut darauf einlassen.
Achtsamkeit, Atemübungen, Entspannung…. Mein Kopf ist immer noch voll und das Herz läuft auch immer noch über.
Ich habe viel für mich persönlich gelernt und das immer mit dem Hintergrund: Wie kann ich es in die Beratung, in die Schulung einbauen? Wo bekomme ich das sonst schon? Etwas für sich selbst tun und sich fortbilden!
Ich will gar nicht weiter über Übungen berichten. Das sprengt auch einen Blogbeitrag. Wer sich für die Thematik interessiert , wer sich auf teilweise (zu Beginn) außergewöhnliche Ansätze einlassen kann, der sollte dieses  Seminar buchen.
Und: Unsere Dozentin hat uns das Angebot gemacht sie anzumailen, wenn wir uns bei einer Sache nicht sicher sind. Das macht auch noch längst nicht jeder Dozent.Dickes Dankeschön!!!
Note 1 mit 3 Sternchen
 Bildquellenangabe: Gerd Altmann  / pixelio.de


Samstag, 2. Juni 2012

"Wundertüten"- Newsletter vom FET e.V.




Ich bin ja ein wirklicher Fan vom FET e.V. in Aachen. Eine Beschreibung habe ich ja bereits im vergangenen Monat veröffentlicht.
Was gibt es nun Neues in diesem Monat?
  • Lange gesund Dank einzelner Lebensmittel?
  • Glykämische Zielwerte bald patientenorientiert
  • Mikroskopische Kolitis oft übersehen und... mein Highlight
  • ein Fachkompendium: Interpretation ausgewählter Laborwerte für die Ernährungstherapie
Ich gehe bewusst nicht in die Tiefe. Ich will einfach neugierig machen. Diese Fachgesellschaft ist es wert, viele Mitglieder zu bekommen.
Und: Mitglieder werben Mitglieder! ;_)
 Profilbild