Meine Kollegin
Franziska Großer hat mich gebeten sie in einem Projekt zu unterstützen und das mache ich hiermit gerne. Wenn es um Kinder, Kinderernährung und Selbstwirksamkeit geht, dann bin ich gerne dabei.
Also genau lesen und unterstützen. Wäre doch schön, wenn das Projekt zustande käme.
Franziska schreibt:
"
"Hallo Susanne,
darf ich dich um einen kleinen Gefallen bitten?
Hallo Uwe, würdest du den folgenden Link evtl. für mich
teilen?"
So oder ähnlich begannen in den letzten Tagen viele E-mail und
Facebook-Nachrichten an Verwandte, Bekannte und meinen gesamten
Freundes - und Kollegenkreis.
Denn seit zehn Tagen steht mein Herzensprojekt auf der Plattform der
VisionBakery aus Leipzig online,
nämlich hier:
http://www.visionbakery.com/vision/714
Meine Vision ist ein kostenloser (weil niedrigschwelliger)
Kochworkshop für Kinder und Jugendliche
von 6-18 Jahren.
Er ist drei Jahre jung, liebt Kochen und Essen und achtet auf
gesunde Ernährung. Und er ist etwas vorlaut und redet mir gerne
rein:
"Am Liebsten koche ich mit Bio - und regionalen Produkten
und bin seit November 2009 regelmäßig im Rudolstädter
Jugendzentrum "Haus" anzutreffen. Allerdings nur an
Samstagen, weil die jungen Leute dann keine Schule haben.
In jeweils
drei Stunden kochen und essen wir oft zu Zehnt oder Zwölft und
räumen zum Schluß auch zusammen auf.Mittlerweile hat sich
schon eine feste Gruppe gebildet, die immer wieder kommt -
was ich sehr schön finde.
So bilden sich nämlich Freundschaften unter Kindern, die
sich sonst nicht kennengelernt hätten oder die sonst kaum
zu Hause rauskommen.
Kochen macht Spaß! Finden Sie nicht
auch?"
Und wenn er erstmal loslegt, hört er auch so schnell nicht wieder
auf:
Ich
bin der Meinung, dass Gesundheit ein Allgemeingut ist und
nicht nur etwas für Leute sein sollte, die sie sich
finanziell leisten können. Deshalb möchte ich gern kostenlos
bleiben, um weiterhin allen Kindern und Jugendlichen
die Teilnahme zu ermöglichen.
Möchten Sie mehr
über mich erfahren? Dann folgen
Sie mir zur VisionBakery! :)
Die
Bakery ist eine Crowfunding-Plattform und ich habe noch
fünfundvierzig Tage Zeit, um Geld für den Kochworkshop
aufzutreiben.
Jeder, der ihn unterstützt, kann (wenn er möchte), eine oder
mehrere der von mir angebotenen Gegenleistungen in Anspruch
nehmen, z. B. großartige Schokoladenkekse oder Gutscheine für die
Ernährungsberatung.
Neben der Finanzierungsabsicht finde ich es ungemein spannend, ob
es tatsächlich klappen wird (und ich dann tatsächlich über 200
Kekse backen muss!:)) Die übrigens sehr lecker sind...;)
Diese Art der Finanzierung funktioniert aber nur, wenn das Geld
zu 100% zusammenkommt, ansonsten geht alles an die
Unterstützer/innen zurück. Und mit den Gegenleistungen ist`s dann
natürlich auch nix.
Das wäre schade.
Ich selbst benötige nur 780,- €, der Rest ist Aufschlag von der
Bakery und von PayPal. Das Geld wird für die Zutaten, Fahrgeld für
die Kinder aus der Stadt und einen Teil der Gegenleistungen
verwandt.
Wenn Ihnen das Projekt gefällt, wäre ich dankbar, wenn Sie den
Link
an liebe Menschen in Ihrem Verwandten-, Bekannten - und
Freundeskreis weiterleiten würden:
Vielleicht fällt Ihnen ja noch Jemand ein, der gerne etwas Geld
für eine gute Sache geben möchte - aber sich auch freuen würde,
etwas zurück zu bekommen?
Ich freue mich auch über Feedback zum Projekt und darüber, dass
es soviele Menschen gibt, die es unterstützenswert finden.
Es ist ein schönes Lob, wenn ehrenamtliche Arbeit mit Kindern so
geschätzt wird. Ich danke Ihnen im Vorraus! :)
Mit besten Grüßen,
Franziska Großer,
freiberufliche Diätassistentin